Baumfällungen

Fällungen

Warum sind Baumfällung notwendig?

Leider wachsen Bäume nicht immer so wie wir es uns wünschen. Es kann sein, dass sich Nutzung des Grundstücks geändert hat. Und, so zeigt es sich zum Beispiel im Harz, das Bäume unheilbar krank werden, zu sehr von Schädlingen befallen oder einfach nur zu alt sind. Bäume bei denen die Standfestigkeit nicht mehr gegeben ist sind eine Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt.

Hier kann ich Ihnen helfen.

Traditionell, mit Hebebühne oder mit Seilklettertechnik

Sollte keine traditionelle Fällung möglich sein und der Platz für eine Hebebühne fehlen, kommt eine spezielle Klettertechnik zum Einsatz. Bei der Seilklettertechnik, kurz SKT, handelt es sich um eine schonende Fortbewegungsmethode im und am Baum. Durch Seilkletter- und Seilablass- techniken ist es möglich, auch problematisch stehende Bäume zu fällen. Gartenanlage und Gebäude werden geschützt, da Baumteile und Äste Stück für Stück mit speziellen Geräten und Verfahren langsam zu Boden gelassen werden. Teure und zu Bodenverdichtungen führende Hebetechnik (z.B. Hebebühnen) wird damit unnötig und unsere Leistungen für unsere Kunden erheblich preisgünstiger.

Beispiele für den Einsatz der Seilklettertechnik:
• nicht befahrbares Gelände
• schwer zugängliche Stellen
• dichte Bebauung
• Oberleitungen